Lidapraxie

  • Wie kann man die Lider bei einer Lidlähmung offen halten (Selbstversuch mit Pflaster und Hyalurontropfen zur Befeuchtung erfolgreich) und wie lange darf man das, ohne dass das Auge austrocknet?


    Im Internet habe ich von Ptosis-Brillen gelesen. Was ist davon zu halten bei einer Lidlähmung, bei der das Lid gar nicht gehoben werden kann?

  • Hallo Horizont,


    es gibt unterschiedliche Wege und Möglichkeiten, mit einer Lidmuskellähmung umzugehen. Eine der Varianten haben Sie durch den Selbstversuch, das betroffene Lid mit Pflaster und Hyalurontropfen offen zu halten, erfolgreich getestet.


    Ptosis-Brillen sind ebenfalls eine Option, um das Lid anzuheben, wenn es aufgrund einer Muskelschwäche nicht geöffnet werden kann und andere Methoden nicht ausreichen. Diese Brillen sind so konzipiert, dass sie einen winzigen Hebelmechanismus haben, um das Lid anzuheben. Damit haben wir jedoch keine Erfahrung.


    Wie Sie richtig schreiben, ist es auch wichtig, die Austrocknung unbedingt zu verhindern und darauf zu achten, das Auge ausreichend zu befeuchten. Dafür gibt es Augentropfen oder -gele, zu denen Sie sich medizinisch beraten lassen können.


    Wie lange Sie das Lid sicher offenhalten können, ohne dass das Auge austrocknet, lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Lidmuskellähmung und Begleitfaktoren nur individuell beurteilt werden können. Das kann ein unterschiedliches Vorgehen von Mensch zu Mensch begründen.


    Daher können wir bei dieser speziellen Frage nur die baldige Vorstellung bei einem Facharzt für Augenheilkunde empfehlen, möglichst mit Spezialisierung auf Neuroophthalmologie (Schnittstelle zur Neurologie), um Ihre Situation zu bewerten und geeignete Maßnahmen abzuleiten.


    Viele Grüße und alles Gute


    Dr. med. Karin Kelle-Herfurth

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!