vor 2, 5 Jahren hatte ich meinen Schlaganfall nach einer Massage. Seitdem komme ich mir wie ein ärztlicher Systemfehler vor. Es ist sehr zeitraubend und zermürbend. Dazu der Benommenheitsschwindel und Antriebslosigkeit. Wer oder wie kann mir geholfen werden?!

Sie haben einen Schlaganfall-Patienten in der Familie?
Dieser Onlinekurs erklärt Ihnen in 10 kompakten Modulen alles, was Sie jetzt wissen müssen.Er hilft Ihnen, den Schlaganfall und die Folgen zu verstehen. Der Kurs bereitet Sie auf Ihre neue Situation zu Hause vor. Mit unseren fundierten Grundlageninformationen und Praxistipps fällt Ihnen die Betreuung Ihres Angehörigen leichter.
mehr Informationen
Systemfehler :"Patient"!
-
-
Hallo Blacktiger,
was genau meinst du denn mit „ärztlicher Systemfehler“?
Was wurde denn bisher schon gemacht oder eben nicht gemacht? Bist du in Behandlung bei einem Neurologen?
-
Hallo Majka, bin seit dem Schlaganfall mit der Neurologin, Psychiterin, HNO, Hausarzt, Therapeuten usw. zugange. Leider hilft nichts, damit sie meinen Schwindel in den Griff bekommen. Die wissen nicht mal wo der Schlaganfall ausgegangen ist, oder von wo Er angegangen ist. Schwindel kann auch nicht erklärt werden. Kam erst nach der Reha. Du brauchst überall kurzfristig Termine und bekommst erst in 2-3 Monaten einen. Du bist aufgeschmissen, wenn es dir nicht gut geht. Gehst du ins Krankenhaus, liegst du 4 Std. unhandelt in der Notaufnahme, damit du mit der Aussage: Sie kommen zu einem ungünstigen Zeitpunkt, nach Hause geschickt wirst. Also " Systemfehler Patient"!
Ich suche mir mein Schicksal/Krankheit nicht aus.
-
Hm, okay, ich kam mir bisher nicht wie ein Systemfehler vor. Hatte jedoch auch keine akut zu behandelnden Probleme nach meinen Strokes. Nur so diverse Sachen.
Schwindel bekam ich auch mal - einige Monate nach meinen Strokes. Fühlte mich zu der Zeit auch insgesamt schwummriger und war ein paar mal fast umgekippt.
Es stellte sich ein viel zu niedriger Blutdruck heraus. Da ich vorher noch nie Kreislaufprobleme hatte, wäre ich auch nicht auf diese Idee gekommen.
Hab dann ein paar Tropfen Effortil genommen, immer wenn es wieder losging. Und mir mal so ein Messgerät für das Handgelenk geholt. Nach 2 Monaten oder so hörte es wieder von ganz alleine auf. Zum Glück.
Solche Art von nachträglichen 'Problemchen' bekam ich so einige. Auch hatte ich bei einigen Medikamenten einige Nebenwirkungen und musste wechseln. Auch das kann natürlich immer ein Auslöser sein.
Sorry, mehr Ideen hab dazu leider nicht zu bieten
-
Hallo Majka, darf ich fragen, welche Tabletten du bekommst? Ist nur Interesse halber. Danke!
-
Hallo, ich weiß zwar nicht, was los ist mit Ihnen? Ich schreibe nicht mit Ihnen, sondern mit einem anderen Forumsmitglied. Habe Sie für diese Unverschämtheit gemeldet. Habe Ihnen nichts getan.
-
Hallo Majka, darf ich fragen, welche Tabletten du bekommst? Ist nur Interesse halber. Danke!
Guten Morgen,
ich hab die übliche Mischung (denke ich mal so).
Rosuvastatin (20mg), abends um 20 Uhr. Atorvastatin (60mg) hatte ich nicht vertragen, Simvastatin lieber gar nicht erst ausprobiert.
ASS Dexcel 100 (morgens) und derzeit Bupropion (300mg) (auch morgens) zur Anregung der Botenstoffe in meinem Kopf. Hilft mir zwar (mein Kopf steigt dann weniger oft aus), ist jedoch auch nicht ganz ohne. Allerdings hatte ich von 2 anderen Antidepressiva zuvor ganz üble Nebenwirkungen.
Ich bin damit genau auf den LDL Zielwerten, die mir von der Stroke-Unit empfohlen wurden. Bluttests haben wir anfangs monatlich gemacht. So legte sich auch meine Angst vor einem erneuten Schlaganfall schneller. Ebenso achte ich auch die Leberwerte und alles, was sich da sonst so durch die Medikamente ändern könnte.
Was ich generell seit damals tue:
Ich schaue, welche Nebenwirkungen ein Medikament hat und/oder ich bei mir merke.
Dann schaue ich hier, ob eines meiner Medikamente diese Nebenwirkung hat. Ebenfalls vergleiche ich dort, ob es Wechselwirkungen untereinander gibt. Sollte es so sein, dann gehe ich zu meinem Arzt (ist ein wikrklich toller Allgemeinarzt) und spreche es an. Dann suchen wir eine Alternative, bzw. meist hab ich selbst auch schon eine Idee (aber bitte nicht nur Google fragen).
Und klar, manche schaffen es auch ganz ohne Tabletten. Ein Träumchen für mich (was es auch bleiben wird). -
Hallo Majka. Danke für die Infos. Und Alles Gute für dich.
-
Dir auch!
-
Und duzen schonmal gar nicht
Arschfrau
sag a mal, was bist na du für a Kaschperl? Sie hat ganz normal geschrieben.... ohne Worte
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt. Wir dulden im Forum keine Beleidigungen.
Es tut mir leid, dass ihr das kurzzeitig ertragen musstet.Liebe Grüße vom Wannsee,
Sebastian -
Danke, lieber Sebastian.
Das ist ein wichtiges Signal an alle in diesem Forum, die sich hier öffnen und es verdienen, respektvoll behandelt zu werden.
Liebe Grüße, Corinna
-
Danke Sebastian. Verstehe diese Reaktion von diesem Mitglied nicht.
-
blacktiger,
hast du eigentlich mal deine roten & weißen Blutkörperchen (Erythrozyten / Leukozyten) checken lassen?Eine Nebenwirkung bei Polyglobulie (zu viel rote Blutkörperchen) ist nämlich z.B. Schwindel.
Ist mir gestern so eingefallen, als ich noch mal meinen endgültigen Arztbrief der Stroke Unit gelesen hatte. Da hatte ich das nämlich auch dabei, bzw. wurde es festgestellt.
-
Hallo Majka,
Bin erst am Mittwoch diese Woche wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden und da war labortechnisch soweit alles in Ordnung. Trotzdem danke für die Idee. Versuche es im Moment mit Vertigoheel und Sertralin. Leider ist keiner der Ärzte gewillt, meinen Blutdruck mal richtig einzustellen. Entweder wird es abgesetzt oder auf aktuell nach Bedarf. Dann kommt noch erschwerend dazu, daß ich im Wechsel bin. Es ist frustrierend und anstrengend.
-
Ahoi,
naja, Blutdruck einstellen wäre für mich auch eher eine Paradesache für einen Allgemeinarzt. Mit eben möglichst etwas, was ich selbst überprüfen und bei Bedarf dann anpassen kann (also z.B. Tropfen). Es sei denn, man hat das Glück, immer genau nach Schema-F der Dosierungsempfehlungen zu funktionieren. Das ist bei mir leider nur selten so.Und die Sache mit den SSRI Medikamenten (Sertralin) und dem Schwitzen > es kann schon sein, dass du als Nebenwirkung etwas mehr (oder auch viel mehr) schwitzt. Ich könnte dann zwei sehr wirksame Antitranspirante empfehlen
Andererseits setzte bei mir irgendwann eine leichte erhoffte Wirkung ein und na ja, da schwitze ich persönlich lieber öfter. Dieses "bisschen besser" im Kopf ist es mir gerade Wert. Zudem ich die Dosierung bald eh langsam wieder senken möchte.
Wurde dir gesagt, wie lange du es nehmen sollst?
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!